Winzer 2004
Der Weinberg mit Rieslingtrauben befindet sich in Stein-Bockenheim (Weingut Steitz).
Arbeiten:
Winter (13. März 2004): Rebschnitt
Frühling (15. Juni 2004 oder 19. Juni 2004): Laubarbeiten
Sommer (14. August 2004): Ertragsregulierung
Herbst (23. Oktober 2004): Ernte
Die Flaschen wurden mit einem Glaskorken verschlossen.
Der Rebschnitt
Der Rebschnitt stellt die Weichen für die spätere Ertragsbildung des Weinberges. Hierbei hat sich bei jüngeren, besonders ertragreichen Beständen der Anschnitt lediglich eines längeren Bogens und die Formierung als Schrägbogen bei Riesling als günstig erwiesen. Hierbei ist ein Schnitt vo n 6-7 Aug en/m2 anzunehmen: d.h. 7-9 Augen bei zwei Ruten bei einem Standraum von 2,5 m²/Stock (z. B. 2,0 x 1,25 m bzw. 1,6 m x 1,6 m) und 12-13 Augen bei einer Rute bei einem Stockabständen um 1,2 m und 2 m Gassenbreite und jungen Anlagen.